News
Europäisches Dialogforum zu Gast bei der UNESCO und der französischen Nationalversammlung
06.07.2023Vorhang auf für Minderheitensprachen beim Theaterprojekt phōnē
04.07.2023
Der FUEN-Kongress 2023 in Pécs/Fünkirchen/Pečuh, Ungarn – jetzt anmelden!
20.06.2023
Social Media und Digitalisierung als große Chance für kleine Sprachen
08.06.2023
Minderheiten auf dem Westbalkan: Die Präsenz der FUEN ist willkommen und notwendig
05.06.2023
Minderheiten auf dem Westbalkan: Von Chancen und Perspektiven
03.06.2023
Minderheiten auf dem westlichen Balkan treffen sich bei der FUEN-Konferenz in Osijek
31.05.2023
Zusammen sind sie stark: Minderheiten ohne Mutterstaat treffen sich in Katalonien
25.05.2023
Französisch vor Katalanisch: Gericht trifft enttäuschende Entscheidung gegen die Regionalsprache
16.05.2023Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam