
FUEN KONGRESS 2018
11.06.2019Der 63. FUEN Kongress fand vom 20.-24. Juni 2018 in der Kulturhauptstadt Europas 2018, Ljouwert/Leeuwarden, die Niederlande, im Hotel WestCord WTC Leeuwarden statt.
Der FUEN Kongress 2018 wurde zusammen mit der FUEN Mitgliedsorganisation Ried fan de Fryske Beweging (Rat der Friesischen Bewegung) organisiert und ausgerichtet.
Die Hauptthemen unseres Kongresses waren die Sprachenvielfalt in Europa, die aktuelle Situation der friesischen Gemeinschaft in den Niederlanden und der Austausch bewährter Praktiken und Arbeitsmodelle im Bereich des Minderheitenschutzes.
Der große Erfolg und die weiteren Fortschritte der Minority SafePack Initiative standen im Mittelpunkt der Diskussionen des Kongresses, ebenso wie neue Entwicklungen im Bereich der Minderheitenrechte in Europa.
Alle Informationen zum Kongress finden Sie unter congress2018.fuen.org.
Wir danken allen Teilnehmern für großartige Beiträge, interessante Diskussionen und einen gelungenen Kongress!
Das Projekt wurde vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat unterstützt und mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
Pressemitteilungen
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) verabschiedet Resolution zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
- Vorstellung der Minority-SafePack-Initiative in der Minderheiten-Intergruppe des EU-Parlaments
- Weichenstellung für die Zukunft der EUROPEADA
- SAVE THE DATE: Forum der Europäischen Minderheitenregionen 2025
- Die Bekämpfung von Hassrede als gemeinsames Anliegen der Minderheiten auf dem Westbalkan
- Women of Minorities: Anikó Orsós – die Roma, die niemals aufgegeben hat
- Minderheiten aus dem Westbalkan diskutieren in Skopje Ansätze zur Bekämpfung von Hassrede
- Internationale Standards zum Schutz von Minderheiten
- Minderheiten auf dem Westbalkan treffen sich in Skopje (Nordmazedonien), um über Hassrede und Bildung zu diskutieren
- Bundestagswahl 2025: Südschleswigscher Wählerverband und DIE LINKE antworten auf FUEN-Wahlprüfsteine