Arbeitsgemeinschaft Slawischer Minderheiten (AGSM)
10.03.2025Die Arbeitsgemeinschaft Slawischer Minderheiten wurde 1996 unter dem Dach der FUEN gegründet und umfasst mehr als 30 Organisationen. Sie ist die größte Arbeitsgemeinschaft in der FUEN und setzt sich für die Interessen und Anliegen der slawischen Minderheiten in Europa ein. Sie fungiert nicht nur als Brückenbauer zwischen den Minderheitengemeinschaften, sondern auch innerhalb der Staaten, in denen sie leben, und fördert ihre Zusammenarbeit.
Anzahl der Mitgliedsorganisationen: 32 (14 ordentliche Mitglieder, 18 assoziierte und unterstützende Mitglieder und Dachverbände)
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft: Hartmut Leipner
Webseite der Arbeitsgemeinschaft: agsm.fuen.org
Pressemitteilungen
- Frohe Ostern von FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor
- FUEN-Präsident trifft Hohen Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) verabschiedet Resolution zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
- Vorstellung der Minority-SafePack-Initiative in der Minderheiten-Intergruppe des EU-Parlaments
- Weichenstellung für die Zukunft der EUROPEADA