
FUEN Kongress 2019
11.06.2019Der Jubiläumskongress der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten - 70 Jahre FUEN, fand vom 12. bis 16. Juni 2019 in Bratislava/Pozsony/Pressburg und Dunajská Streda/Dunaszerdahely, Slowakei statt.
Der Kongress wurde gemeinsam mit den FUEN Mitgliedsorganisationen Partei der Ungarischen Gemeinschaft in der Slowakei (Magyar Közösség Pártja) in Kooperation mit dem Karpatendeutschen Verein in der Slowakei veranstaltet.
Die Gäste erlebten ein abwechslungsreiches und überaus festliches Programm. Der Kongress begann am Mittwoch, 12. Juni, mit dem traditionellen Minderheitenmarkt und einem kulturellen Abendprogramm, wobei die europäischen Minderheiten ihre kulturelle und sprachliche Vielfalt durch Musik, Tanz, Traditionen und kulinarischen Genüsse erfahrbar machten, unterstützt durch bereitgestelltes Informationsmaterial zu ihrer Minderheit.
Am Donnerstag, 13. Juni, wurde der Kongress offiziell eröffnet, und die Jubiläumsfeierlichkeiten fanden statt. Die Leistungen der vergangenen 70 Jahren FUEN wurden ausgewertet und eine zukünftige Richtung des Minderheitendachverbands beschlossen. Der Tag endete mit einer festlichen Abendveranstaltung.
Der Freitag, 14. Juni, wurde in Dunajská Streda - Dunaszerdahely verbracht. Die Lage der Minderheiten in der Slowakei und der Ukraine wurde an diesem Tag in den Fokus genommen. Außerdem stellte die FUEN ihr neues Projekt "Minority Monitor" vor.
Am Samstag, 15. Juni 2019, fand die FUEN Delegiertenversammlung statt, bei der ein neues Präsidium gewählt wurde. Seinen Abschluss fand der Kongress bei einer Bootstour mit Abendessen.
Alle Informationen zum FUEN Kongress 2019 finden Sie unter congress2019.fuen.org.
Pressemitteilungen
- Die Anmeldung der Teams für die EUROPEADA 2024 läuft!
- Westbalkan-Delegation diskutiert mit der FUEN: Wie gelingt Diversity Management?
- Deutscher Bundestag feiert 25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen
- Das Präsidium der FUEN und die Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten (AGSM) verurteilen die rassistischen Postings in Kärnten/Koroška auf das Schärfste
- FUEN-Präsidium und Minderheitenrat im konstruktiven Dialog über Weiterentwicklung der Minderheitenorganisation
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark