Arbeitsgemeinschaft Non-Kin-State (NKS)
10.03.2025Das erste offizielle Treffen der Arbeitsgemeinschaft Non-Kin-State fand im November 2017 in Rom, Italien, statt. Das Ziel der Arbeitsgruppe ist es, Minderheiten ohne Mutterstaat die Möglichkeit zu geben, einen fruchtbaren Dialog zu führen und ihre Verbindungen zu stärken.
Anzahl der Mitgliedsorganisationen: 40
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft: Bahne Bahnsen
Webseite der Arbeitsgemeinschaft: nks.fuen.org
Pressemitteilungen
- Frohe Ostern von FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor
- FUEN-Präsident trifft Hohen Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) verabschiedet Resolution zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
- Vorstellung der Minority-SafePack-Initiative in der Minderheiten-Intergruppe des EU-Parlaments
- Weichenstellung für die Zukunft der EUROPEADA