Arbeitsgemeinschaft Non-Kin-State (NKS)
10.03.2025Das erste offizielle Treffen der Arbeitsgemeinschaft Non-Kin-State fand im November 2017 in Rom, Italien, statt. Das Ziel der Arbeitsgruppe ist es, Minderheiten ohne Mutterstaat die Möglichkeit zu geben, einen fruchtbaren Dialog zu führen und ihre Verbindungen zu stärken.
Anzahl der Mitgliedsorganisationen: 40
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft: Bahne Bahnsen
Webseite der Arbeitsgemeinschaft: nks.fuen.org
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam