FUEN KONGRESS 2023
27.10.2023Im Jahr 2023 fand der Jahreskongress der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten vom 7. bis 10. September in Pécs * Fünfkirchen * Pečuh, Ungarn, statt, einer multikulturellen Stadt, in der neben Ungarn elf weitere Nationalitäten leben. Sie wurde von der Landesselbstverwaltung der Deutschen in Ungarn ausgerichtet.
Zu den Themen gehörten die Situation der Minderheitenrechte in der EU-Nachbarschaft, die Beteiligung von Minderheitenorganisationen an demokratischen Prozessen und die Vorstellung des ungarischen Minderheitenrechtsrahmens durch die Vorsitzenden der Minderheitengemeinschaften Ungarns.
Ein Besuch von Minderheitenschulen, eine Stadtführung sowie ein Ausflug und kulturelle Darbietungen in Véménd/Wemend waren ebenfalls Teil der Veranstaltung.
Der FUEN-Preis wurde an die deutsche Politikerin Renate Schnack verliehen.
Die Delegiertenversammlung verabschiedete eine Hauptresolution, in der zum einen an die Notwendigkeit intensiver Konsultationen mit den nationalen Minderheiten und zum anderen an den Schutz der nationalen Minderheiten in der Ukraine appelliert wird.
ZUR KONGRESS-WEBSITE
Pressemitteilungen
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel