
News


Minority Monitor: Kann die historische Gerechtigkeit für die Turk Mescheten jemals wiederhergestellt werden?
21.09.2023
STELLENAUSSCHREIBUNG: Projektassistent*in (m/w/d) am Standort Berlin
21.09.2023
Auslosung der EUROPEADA-Spielgruppen: Ort und Zeit stehen fest!
19.09.2023
Delegiertenversammlung beschließt Appelle an die große Politik
09.09.2023
Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
09.09.2023
Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
08.09.2023
Zu Gast in der Stadt der vielen Minderheiten: Der FUEN-Kongress in Pécs, Ungarn, ist eröffnet
07.09.2023FUEN-Preisträgerin 2023: Renate Schnack – die mit den Minderheiten denkt
07.09.2023
„Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt in ihrer DNA“: Renate Schnack erhält den FUEN-Preis 2023
07.09.2023Pressemitteilungen
- Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
- Dänische Politikerin Stephanie Lose wird Schirmherrin der EUROPEADA 2024
- Fit für die Nachwuchsarbeit: Jugendliche der AGDM absolvierten die JuLeiCa-Ausbildung
- Eine Minderheit in der Minderheit? Projekt „Women of Minorities“ geht in die nächste Runde
- 55.500 deutsche Kinder in Polen diskriminiert: Minority Monitor präsentiert die neuesten Entwicklungen zum Thema Deutschunterricht
- Europäisches Dialogforum zu Gast bei der UNESCO und der französischen Nationalversammlung
- Vorhang auf für Minderheitensprachen beim Theaterprojekt phōnē
- Der FUEN-Kongress 2023 in Pécs/Fünkirchen/Pečuh, Ungarn – jetzt anmelden!
- Social Media und Digitalisierung als große Chance für kleine Sprachen
- Minderheiten auf dem Westbalkan: Die Präsenz der FUEN ist willkommen und notwendig