Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten
Wählen Sie Ihre Sprache
  • EN
  • DE
  • DK
  • FR
  • HU
  • RU
  • TR

Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien

Der neueste Beitrag unseres Minority Monitor beleuchtet die Situation der mazedonischen Minderheit in Albanien und das langjährige Engagement der FUEN zum Schutz ihrer Rechte. Der Artikel basiert auf sechs FUEN-Resolutionen, die zwischen 2016 und 2024 von der FUEN-Mitgliedsorganisation Mazedonischer Verein „Ilinden“ Tirana eingebracht wurden, und zeigt die anhaltende Lücke zwischen rechtlichen Garantien und der tatsächlichen Umsetzung von Minderheitenrechten auf.

Obwohl Albanien die mazedonische Minderheit mit dem Gesetz zum Schutz nationaler Minderheiten von 2017 offiziell anerkannt hat, ist die Gemeinschaft weiterhin mit Diskriminierung und einer schwachen Durchsetzung bestehender Rechtsvorschriften konfrontiert. Die Anerkennung bleibt weitgehend auf die Region Mala Prespa/Pustec beschränkt, während Mazedonierinnen und Mazedonier in Golo Brdo und Gora deutlich geringeren Schutz in den Bereichen Sprache, Bildung und politische Teilhabe genießen. Diese Ungleichheiten spiegeln eine tiefere Kluft zwischen Gesetz und Praxis in Albaniens Minderheitenpolitik wider.

Der Artikel beleuchtet zudem den historischen und politischen Hintergrund der mazedonischen Minderheit und zeigt, wie Verwaltungsreformen und mangelnde Repräsentation zu einer weiteren Marginalisierung geführt haben. Trotz der Verpflichtungen Albaniens im Rahmen des Rahmenübereinkommens des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten und anderer internationaler Abkommen verweisen Beobachtungsstellen weiterhin auf langsame Fortschritte und ungleiche Umsetzung der Rechte in den verschiedenen Regionen.

Die FUEN fordert die albanische Regierung auf, das Minderheitengesetz vollständig umzusetzen und die noch fehlenden Durchführungsbestimmungen zu verabschieden, die für seine Anwendung erforderlich sind. Außerdem ruft sie die nationalen Behörden dazu auf, die institutionellen Mechanismen zum Schutz von Minderheiten zu stärken und einen fairen Zugang zu Bildung, Kultur und politischer Teilhabe für alle mazedonischen Gemeinschaften in Albanien zu gewährleisten.

Mit diesem Beitrag macht der Minority Monitor erneut auf die Lücke zwischen rechtlicher Anerkennung und gelebter Realität aufmerksam und bekräftigt das Ziel der FUEN, gleiche Rechte und echte Teilhabe für Europas nationale und sprachliche Minderheiten zu sichern.

Hier lesen Sie den vollständigen Artikel: Between Law and Reality – The Struggle of the Macedonian Minority in Albania

Pressemitteilungen