Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
10.03.2025Auf Initiative des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat beschlossen die deutschen Gemeinschaften im Jahr 1991 unter dem Dach der FUEN eine eigene Arbeitsgemeinschaft zu gründen, um ihr autonomes Profil zu gestalten, sich über gemeinsame Interessen auszutauschen und eigene Projekte zu schaffen.
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN vertritt die größte Sprachgruppe, die sicherlich eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Organisation spielt. Deutschland als Mutterstaat übernimmt seine Rolle und Verantwortung gegenüber den deutschen Gemeinschaften in ganz Europa. Die deutschen Organisationen spielen eine wichtige Rolle als Brückenbauer zwischen Deutschland und ihren jeweiligen Heimatländern.
Anzahl der Mitgliedsorganisationen: 25 (19 ordentliche und assoziierte Mitglieder, 6 Fördermitglieder)
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft: Bernard Gaida
Webseite der Arbeitsgemeinschaft: agdm.fuen.org
Pressemitteilungen
- Frohe Ostern von FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor
- FUEN-Präsident trifft Hohen Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) verabschiedet Resolution zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
- Vorstellung der Minority-SafePack-Initiative in der Minderheiten-Intergruppe des EU-Parlaments
- Weichenstellung für die Zukunft der EUROPEADA