FÖRDERUNG
12.06.2019Die FUEN wird finanziert durch öffentliche Förderung
des Landes Schleswig-Holstein,
des Sydslesvigudvalget,
des Freistaates Sachsen,
des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg,
der Autonomen Region Trentino-Südtirol und
der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol,
der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens,
des Landes Kärnten
und Mitgliedsbeiträge sowie Spenden.
Die Projektförderer der FUEN sind:
Bethlen Gábor Alapkezelő,
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Deutschlands,
Hungarian Government - Prime Minister's Office, Department for National Polices
Pressemitteilungen
- Die Anmeldung der Teams für die EUROPEADA 2024 läuft!
- Westbalkan-Delegation diskutiert mit der FUEN: Wie gelingt Diversity Management?
- Deutscher Bundestag feiert 25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen
- Das Präsidium der FUEN und die Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten (AGSM) verurteilen die rassistischen Postings in Kärnten/Koroška auf das Schärfste
- FUEN-Präsidium und Minderheitenrat im konstruktiven Dialog über Weiterentwicklung der Minderheitenorganisation
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark