FUEN Büros
11.06.2019
FUEN Flensburg |
|
FUEN Berlin |
|
FUEN Brüssel / Bruxelles |
|
FUEN Team |
|
![]() |
Éva Adél Pénzes |
![]() |
Nehle Brix-Mannshardt (derzeit im Mutterschaftsurlaub)
|
![]() |
Renata Trischler |
![]() |
Jenni Jones |
![]() |
Marko Wessela |
![]() |
Michaela Carlsen |
![]() |
Kateryna Haertel |
![]() |
Ilona Tomić (derzeit im Mutterschaftsurlaub) |
![]() |
Lucas Netter |
![]() |
Inga Spiegel
|
![]() |
Katharina Schaible |
Freie MitarbeiterInnen |
|
![]() |
Matic Germovšek Ž. |
![]() |
Előd Balázsi-Pál |
![]() |
Johan Häggman |
![]() |
Dr. Zora Popova
|
Social Media
Web
Facebook
Twitter
Instagram
Issuu
Youtube
Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus