
FUEN KONGRESS 2017
11.06.2019Der 62. Kongress der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) fand vom 17.-21. Mai 2017 im Grand Hotel Napoca in Cluj-Napoca • Kolozsvár • Klausenburg, Rumänien statt.
Der Kongress wurde von unserer Mitgliedsorganisation RMDSZ(die Demokratische Allianz der Ungarn in Rumänien) in Zusammenarbeit mit weiteren Mitgliedsorganisationen aus Rumänien: der MPP (Ungarische Bürgerliche Partei) und der Fara Armâneascâ dit România (Aromunen in Rumänien) organisiert.
Auf der Website congress2017.fuen.org können Sie generelle Informationen über den Kongress, das Kongressprogramm, Information über die Stadt und den Veranstaltungsort, und vieles mehr finden.
Es waren großartige und interessante Kongresstage mit tollen Beiträgen und Diskussionen.
Bei Fragen können Sie uns unter congress@fuen.org erreichen.
Pressemitteilungen
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt