FUEN KONGRESS 2021
26.10.2023Im Jahr 2021 fand der Jahreskongress der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten vom 9. bis 12. September in Triest/Trst, Italien, statt.
Triest/Trst ist die Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch-Venetien, in der derzeit 200.000 Menschen leben. Neben der italienischen Bevölkerungsmehrheit stellen die Slowen*innen die größte Minderheitengemeinschaft dar. Deren Organisation SSO war der Gastgeber des Kongresses.
Zu den Themen der Veranstaltung gehörten die Zukunft der kulturellen und sprachlichen Vielfalt in Europa, Bildungsmodelle für europäische Minderheiten und eine Podiumsdiskussion über die slowenische Minderheit in Italien.
Der FUEN-Preis wurde an den UN-Sonderberichterstatter für Minderheitenfragen Fernand de Varennes verliehen.
Aufgrund der nach wie vor bestehenden Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie wurde der Kongress in einem hybriden Format organisiert. Delegierte aus Ländern mit Reisebeschränkungen konnten die Delegiertenversammlung live verfolgen und ihre Stimmen im Online-System abgeben.
Pressemitteilungen
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt