
Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
07.09.2023Heute Nachmittag ist es so weit: Der 67. FUEN-Kongress in Pécs/Fünfkirchen/Pečuh, Ungarn, beginnt. Europas größtes Treffen autochthoner nationaler Minderheiten und Sprachgemeinschaften startet um 15 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Kodály-Zentrum mit Grußworten von
- Ibolya Hock-Englender,Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU)
- Loránt Vincze,FUEN-Präsident und MdEP
- Attila Péterffy, Bürgermeister Pécs/Fünfkirchen/Pečuh
- Árpád János Potápi, Staatssekretär für ungarische Gemeinschaften im Ausland
- Elisabeth Sándor-Szalay, Stellvertretende Ombudsfrau für Minderheitenrechte und Mitglied des FCNM Beratenden Ausschusses des Europarates
- Emmerich Ritter,Vorsitzender des Nationalitätenausschusses des ungarischen Parlaments
Anschließend findet die Verleihung des FUEN-Preises 2023 statt.
Folgen Sie der Eröffnung des Kongresses in unserem YouTube-Livestream
Das komplette Programm des Kongresses vom 07. bis 10.09.2023 finden Sie hier und weitere Informationen unter https://congress2023.fuen.org/
Pressemitteilungen
- Minority Monitor: Kann die historische Gerechtigkeit für die Turk Mescheten jemals wiederhergestellt werden?
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Projektassistent*in (m/w/d) am Standort Berlin
- Auslosung der EUROPEADA-Spielgruppen: Ort und Zeit stehen fest!
- Delegiertenversammlung beschließt Appelle an die große Politik
- Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
- Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
- Zu Gast in der Stadt der vielen Minderheiten: Der FUEN-Kongress in Pécs, Ungarn, ist eröffnet
- FUEN-Preisträgerin 2023: Renate Schnack – die mit den Minderheiten denkt
- „Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt in ihrer DNA“: Renate Schnack erhält den FUEN-Preis 2023
- Dänische Politikerin Stephanie Lose wird Schirmherrin der EUROPEADA 2024