News

Der FUEN-Kongress 2023 in Pécs/Fünkirchen/Pečuh, Ungarn – jetzt anmelden!
20.06.2023
Social Media und Digitalisierung als große Chance für kleine Sprachen
08.06.2023
Minderheiten auf dem Westbalkan: Die Präsenz der FUEN ist willkommen und notwendig
05.06.2023
Minderheiten auf dem Westbalkan: Von Chancen und Perspektiven
03.06.2023
Minderheiten auf dem westlichen Balkan treffen sich bei der FUEN-Konferenz in Osijek
31.05.2023
Zusammen sind sie stark: Minderheiten ohne Mutterstaat treffen sich in Katalonien
25.05.2023
Französisch vor Katalanisch: Gericht trifft enttäuschende Entscheidung gegen die Regionalsprache
16.05.2023Hoher Kommissar für nationale Minderheiten der OSZE zu Gast bei der FUEN
12.05.2023
Deutscher Vizekanzler Robert Habeck wird Schirmherr der EUROPEADA
03.05.2023Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus