News
Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
09.09.2023
Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
08.09.2023
Zu Gast in der Stadt der vielen Minderheiten: Der FUEN-Kongress in Pécs, Ungarn, ist eröffnet
07.09.2023FUEN-Preisträgerin 2023: Renate Schnack – die mit den Minderheiten denkt
07.09.2023
„Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt in ihrer DNA“: Renate Schnack erhält den FUEN-Preis 2023
07.09.2023
Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
07.09.2023
Dänische Politikerin Stephanie Lose wird Schirmherrin der EUROPEADA 2024
31.08.2023
Fit für die Nachwuchsarbeit: Jugendliche der AGDM absolvierten die JuLeiCa-Ausbildung
08.08.2023
Eine Minderheit in der Minderheit? Projekt „Women of Minorities“ geht in die nächste Runde
17.07.2023Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam