
News


Türkischunterricht in der Vorschule in Griechenland Thema im PETI-Ausschusses des Europäischen Parlaments
11.01.2022
Wie funktionieren mehrsprachige Schulen in Südtirol? Neue Kurzfilme geben Einblicke
06.01.2022
Durch das Jahr 2022 mit dem FUEN-Fotokalender
01.01.2022
Türkische Minderheiten und Gemeinschaften trafen sich auf der 7. Jahrestagung der FUEN TAG
15.12.2021
Grenzenloser Medienkonsum: Reform des Geoblockings – FUEN sitzt mit Film- und Fernsehindustrie an einem Tisch
09.12.2021Minderheiten-Marathon: FUEN-Präsident im deutsch-dänischen Grenzland
07.12.2021
FUEN gratuliert dem ECMI zum 25. Jubiläum
06.12.2021
FUEN vertritt die Interessen von Minderheiten im Stakeholder-Dialog über den Zugang zu audiovisuellen Inhalten in der EU
29.11.2021
Neuer Koalitionsvertrag ein Erfolg für die Minderheiten – aber nicht auf ganzer Linie
25.11.2021Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus