News
Loránt Vincze als FUEN-Präsident wiedergewählt
01.10.2022
Die vier autochthonen nationalen Minderheiten in Deutschland – wer sie sind und was sie bewegt
30.09.2022
Von Dialogen, Konflikten und Kriegen – Minderheiten im Spannungsfeld
30.09.2022
Eröffnung des Kongresses: Die Arbeit der FUEN wird in schwierigen Zeiten wie diesen dringend gebraucht
29.09.2022
„Ein großes Vorbild“: FUEN-Preis 2022 geht an Gianclaudio Bressa
29.09.2022
Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
29.09.2022
Loránt Vincze: Die Notwendigkeit, die Identität von Minderheiten zu bewahren, ist nicht überholt
27.09.2022
DialogForumNorden erhebt die Stimme gegen die dänischen Grenzkontrollen
22.09.2022Was Minderheiten-Gemeinschaften stark macht
13.09.2022Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam