
AGSM-Mitglieder treffen sich vom 17.-20.11.2022 in Wien und im Burgenland
20.10.2022Das neue Volksgruppengesetz in Österreich, das Leben von Minderheiten in einer Metropole und die Mehrsprachigkeit im Burgenland und in Wien werden die Themen des diesjährigen Seminars der slawischen Minderheiten in Europa sein. Das 25. Jahresseminar der Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten (AGSM) der FUEN findet vom 17. November bis 20. November 2022 in Wien/Beč statt.
Die Anmeldung für die von der FUEN in Zusammenarbeit mit dem Kroatischen Zentrum für Kultur, Bildung und Politik (Hrvatski centar) und dem Kroatischen Kulturverein (HKD) sowie der Jugendorganisation HAK - Hrvatski akademski klub organisierte Veranstaltung ist ab sofort bis zum 24. Oktober möglich.
Das Seminar bietet eine große Vielfalt an interessanten Programmen. Nach der Eröffnung durch AGSM-Sprecherin Angelika Mlinar und die gastgebenden Organisationen Hrvatski Centar und HKD findet am 17. November ein Kulturabend mit einer mehrsprachigen Band statt.
Am 18. November wird ein Treffen mit Abgeordneten des österreichischen Parlaments, Volksgruppen- und MinderheitensprecherInnen verschiedener Parteien organisiert, bei dem das neue Minderheitengesetz in Österreich, die Volksgruppenförderung, die politische Vertretung und die Strukturen der Volksgruppen sowie das Schul- und Bildungssystem der Volksgruppen vorgestellt und diskutiert werden. Der Nachmittag ist der gastgebenden Minderheit gewidmet, mit einem Besuch in der burgenländisch-slowakisch-ungarischen Grenzregion. Hier steht die Mehrsprachigkeit auf Gemeindeebene (Verwaltung, Schule, Öffentlichkeit, Sport, Tourismus, mehrsprachige Ortstafeln) im Mittelpunkt.
Am 19. November geht es dann wieder um Wien und das Leben der Minderheiten in dieser Metropole. Welche Möglichkeiten haben Minderheitengruppen außerhalb ihres Siedlungsgebietes und wie funktioniert hier die Sprachpflege und Bildung? Dies ist das Hauptthema des Tages, gefolgt von Berichten über die aktuelle Situation der slawischen Minderheiten und über die Aktivitäten der AGSM.
Die Mitgliedsorganisationen der AGSM können maximal zwei Teilnehmer für die Veranstaltung anmelden, indem sie diesem Link folgen. Die Anmeldefrist endet am 24. Oktober 2022.
Credit Titelbild: Pixabay/Sonja Czeschka
Pressemitteilungen
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Politischer Referent*in (m/w/d) in Brüssel
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in (m/w/d) für die FUEN am Standort Berlin oder Flensburg
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark
- Wie gleichberechtigt geht es in Minderheiten-Organisationen zu? FUEN-Studie zum Projekt „Women of Minorities“ vorgestellt
- Präsident des Europäischen Rates unterstützt FUEN-Hauptresolution