
News


Das 24. AGSM-Seminar der slawischen Minderheiten in Europa beginnt
30.09.2021
Wie lernen Kinder möglichst früh verschiedene Sprachen?
29.09.2021
Nach 70 Jahren werden wieder Minderheiten im Bundestag vertreten sein
27.09.2021
Regionalregierung der Provinz Friesland/Fryslân stärkt der „Minority SafePack Initiative“ den Rücken
16.09.2021
EUROPEADA 2022: Neuer Termin steht fest
16.09.2021
FUEN-Delegiertenversammlung fordert Minderheitenschutz auf EU-Ebene
11.09.2021
Bildung und die slowenische Minderheit im Fokus beim FUEN-Kongress
11.09.2021
FUEN-Kongress 2021: „Diversität ist das Herzstück Europas“
10.09.2021
Fernand de Varennes erhält den FUEN-Preis 2021
09.09.2021Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus