Minderheiten-Marathon: FUEN-Präsident im deutsch-dänischen Grenzland
07.12.2021Am 2. und 3. Dezember 2021 trafen sich FUEN-Präsident, MdEP Loránt Vincze und FUEN-Vizepräsident Gösta Toft mit mehreren Vertretern der im deutsch-dänischen Grenzland lebenden Minderheiten in Flensburg. Die Treffen dienten dazu, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Organisationen zu diskutieren und zukünftige Pläne vorzustellen. Die FUEN-Delegation traf Harro Hallmann, Hinrich Jürgensen und Uwe Jessen vom Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN, deutsche Minderheit in Dänemark), Jens A. Christiansen und Gitte Hougaard-Werner vom Sydslesvigsk Forening (SSF, dänische Minderheit in Deutschland).
Auch mit dem kürzlich in den deutschen Bundestag gewählten Stefan Seidler vom Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW), der die Interessen der dänischen und friesischen Minderheit in Deutschland vertritt, fand ein Austausch statt. Im Mittelpunkt dieses Gesprächs stand die Zusammenarbeit, um die Interessen der Minderheiten sowohl in Deutschland als auch in Europa besser zu vertreten.
FUEN-Präsident Loránt Vincze und Vizepräsident Gösta Toft trafen am Freitagabend in Flensburg auch den Minderheitenbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, Johannes Callsen. Das Treffen diente der Vorbereitung der bevorstehenden FUEN-Konferenz über die Zukunft Europas. Die Konferenz, die sich mit Fragen der Minderheitenrechte beschäftigt, wird am 2. Februar 2022 in Flensburg stattfinden.
Foto: Cornelius von Tiedemann
Den Abschluss des „Minderheiten-Marathons" bildete ein gemeinsames Abendessen mit dem neu gewählten Vorstand des Friisk Foriining, dem Kulturverband der friesischen Volksgruppe in Schleswig-Holstein.
Pressemitteilungen
- Die Anmeldung der Teams für die EUROPEADA 2024 läuft!
- Westbalkan-Delegation diskutiert mit der FUEN: Wie gelingt Diversity Management?
- Deutscher Bundestag feiert 25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen
- Das Präsidium der FUEN und die Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten (AGSM) verurteilen die rassistischen Postings in Kärnten/Koroška auf das Schärfste
- FUEN-Präsidium und Minderheitenrat im konstruktiven Dialog über Weiterentwicklung der Minderheitenorganisation
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark