Minderheiten-Marathon: FUEN-Präsident im deutsch-dänischen Grenzland
07.12.2021Am 2. und 3. Dezember 2021 trafen sich FUEN-Präsident, MdEP Loránt Vincze und FUEN-Vizepräsident Gösta Toft mit mehreren Vertretern der im deutsch-dänischen Grenzland lebenden Minderheiten in Flensburg. Die Treffen dienten dazu, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Organisationen zu diskutieren und zukünftige Pläne vorzustellen. Die FUEN-Delegation traf Harro Hallmann, Hinrich Jürgensen und Uwe Jessen vom Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN, deutsche Minderheit in Dänemark), Jens A. Christiansen und Gitte Hougaard-Werner vom Sydslesvigsk Forening (SSF, dänische Minderheit in Deutschland).


Auch mit dem kürzlich in den deutschen Bundestag gewählten Stefan Seidler vom Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW), der die Interessen der dänischen und friesischen Minderheit in Deutschland vertritt, fand ein Austausch statt. Im Mittelpunkt dieses Gesprächs stand die Zusammenarbeit, um die Interessen der Minderheiten sowohl in Deutschland als auch in Europa besser zu vertreten.

FUEN-Präsident Loránt Vincze und Vizepräsident Gösta Toft trafen am Freitagabend in Flensburg auch den Minderheitenbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, Johannes Callsen. Das Treffen diente der Vorbereitung der bevorstehenden FUEN-Konferenz über die Zukunft Europas. Die Konferenz, die sich mit Fragen der Minderheitenrechte beschäftigt, wird am 2. Februar 2022 in Flensburg stattfinden.

Foto: Cornelius von Tiedemann
Den Abschluss des „Minderheiten-Marathons" bildete ein gemeinsames Abendessen mit dem neu gewählten Vorstand des Friisk Foriining, dem Kulturverband der friesischen Volksgruppe in Schleswig-Holstein.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam