
News


„Der Wandel muss von innen kommen und beginnt im Kopf“: Workshop sammelt wichtige Ideen für mehr Geschlechtergerechtigkeit
27.11.2023AGDM-Jahrestagung: ein Signal an die Bundespolitik
16.11.2023
Frauen vor – aber wie? FUEN-Workshop zur Gleichberechtigung in Minderheitenorganisationen in Wien
16.11.2023
Das sind die 14 Spielorte der EUROPEADA
15.11.2023
Von Existenznot bis zum Recht auf Minderheitenbildung – AGSM-Jahrestreffen in Zagreb offenbart gravierende Gegensätze
14.11.202332. AGDM-Tagung: politische Impulse, Netzwerken und Austauschen
11.11.2023
FUEN: Das neue ukrainische Gesetz über nationale Minderheiten bietet keine angemessene Lösung für die Anliegen der nationalen Minderheiten
09.11.2023
Türkische Minderheiten vom Balkan bis zum Kaukasus demonstrierten Zusammenarbeit und Solidarität bei den Treffen in Westthrakien
07.11.2023
Türkische Minderheiten und Gemeinschaften versammeln sich in Westthrakien
01.11.2023Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus