
News


Delegiertenversammlung beschließt Appelle an die große Politik
09.09.2023
Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
09.09.2023
Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
08.09.2023
Zu Gast in der Stadt der vielen Minderheiten: Der FUEN-Kongress in Pécs, Ungarn, ist eröffnet
07.09.2023FUEN-Preisträgerin 2023: Renate Schnack – die mit den Minderheiten denkt
07.09.2023
„Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt in ihrer DNA“: Renate Schnack erhält den FUEN-Preis 2023
07.09.2023
Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
07.09.2023
Dänische Politikerin Stephanie Lose wird Schirmherrin der EUROPEADA 2024
31.08.2023
Fit für die Nachwuchsarbeit: Jugendliche der AGDM absolvierten die JuLeiCa-Ausbildung
08.08.2023Pressemitteilungen
- FUEN-TAG-Sprecher zu Arbeitsbesuch im Kosovo
- Minority Monitor: Die Krimtataren und das Engagement der FUEN für den Schutz der Minderheitenrechte
- Sprecher der FUEN TAG unternimmt Arbeitsbesuch in Nordmazedonien
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit