
Lasst uns laut werden, um Hass stumm zu schalten! Kampagne gegen Hassrede
13.12.2023Mute Hate Speech! Mit diesem Slogan startet die FUEN im kommenden Jahr eine Kampagne gegen Hassrede. Diese Art der Diskriminierung ist in Fußballstadien, aber auch im Alltag leider ein großes Problem - gerade Minderheiten sind viel zu häufig Opfer.
Mit der Kampagne sollen die Anliegen der Minderheiten, der FUEN und der EUROPEADA mit der UEFA EURO 2024™ verbunden und so möglichst viel Aufmerksamkeit erreicht werden.
Werft einen Blick in den Kampagnentrailer:
Hassrede und Diskriminierung von Menschen - ob wegen ihrer Minderheitenangehörigkeit, Religion, Volksgruppe oder einer anderen Sprache ist leider ein Problem, das uns alle betrifft, auf der ganzen Welt. Deshalb wollen wir dies als Aufhänger nehmen und anhand dessen verschiedene Kampagnenvideos produzieren, die an das Thema anknüpfen und auf diese Weise in den längeren Formaten auch den Bogen zu Minderheiten und ihren Herausforderungen spannen.
Um unsere Stimme stärker zu machen und laut zu werden benötigen wir euch alle. Wir möchten 20 Botschafter finden, die sich für „Mute Hate Speech“ einsetzen. Wir möchten, dass unsere Botschaft viele Länder erreicht in Form unserer Videos und Plakate. Wir wünschen uns, dass auch die Europeada-Teams diese Botschaft überbringen und während der Europeada das „Mute hate speech“-Badge tragen.
Vorschläge für geeignete Botschafter, bekannte Persönlichkeiten mit Minderheiten-Hintergrund, nehmen wir gern unter info@fuen.org entgegen.
Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt