News

Eine starke Frau aus Mariupol und der Krieg: FUEN-Vizepräsident trifft die Vorsitzende der Föderation der griechischen Gesellschaften der Ukraine
16.05.2022
EUROPEADA und UEFA loten Zusammenarbeit aus
10.05.2022
FUEN-Kongress 2022 findet in Berlin statt
10.05.2022
Loránt Vincze auf dem UN-Regionalforum für Minderheitenfragen: „Minderheiten sind eine vernachlässigte Gruppe in Europa"
03.05.2022.png)
Dramatischer Hilferuf aus der Ukraine und ein neuer Spendenpartner
22.04.2022
FUEN gratuliert der neuen Minderheitenbeauftragten Natalie Pawlik
14.04.2022
FUEN-Präsident in Wien: Mehr Empathie, mehr Zeit und mehr Arbeit nötig, um die Situation der Roma zu verbessern
12.04.2022
Minority Monitor veröffentlicht eine Fallstudie über deutsche Bildung in Polen
11.04.2022
Neue Entwicklungen in Sachen Deutschunterricht in Polen
07.04.2022Pressemitteilungen
- Minority Monitor: Kann die historische Gerechtigkeit für die Turk Mescheten jemals wiederhergestellt werden?
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Projektassistent*in (m/w/d) am Standort Berlin
- Auslosung der EUROPEADA-Spielgruppen: Ort und Zeit stehen fest!
- Delegiertenversammlung beschließt Appelle an die große Politik
- Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
- Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
- Zu Gast in der Stadt der vielen Minderheiten: Der FUEN-Kongress in Pécs, Ungarn, ist eröffnet
- FUEN-Preisträgerin 2023: Renate Schnack – die mit den Minderheiten denkt
- „Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt in ihrer DNA“: Renate Schnack erhält den FUEN-Preis 2023
- Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!