
News

Deutsche Minderheiten im Ausland: Erfolgreiches parlamentarisches Frühstück im Deutschen Bundestag
18.10.2023
Slawische Minderheiten Europas treffen sich in Zagreb
12.10.2023
Minderheitenbildung hoch im Norden: Studienbesuch bei den Finnlandschweden
11.10.2023
Wie kann man den großen Schatz Europas besser schützen? Wörterbuch-Aktion und Debatte zum Tag der Sprachen
27.09.2023
Minority Monitor: Kann die historische Gerechtigkeit für die Turk Mescheten jemals wiederhergestellt werden?
21.09.2023
Auslosung der EUROPEADA-Spielgruppen: Ort und Zeit stehen fest!
19.09.2023
Delegiertenversammlung beschließt Appelle an die große Politik
09.09.2023
Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
09.09.2023
Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
08.09.2023Pressemitteilungen
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen