
Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften der FUEN hält ihr erstes Arbeitstreffen in Slowenien ab
22.02.2024Am 23. und 24. Februar findet in Lendava*Lendva, Slowenien, die erste Jahrestagung der Arbeitsgruppe der Ungarischen Gemeinschaften (MKM) der Föderalen Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) statt. Die ungarischen Mitglieder des internationalen Dachverbandes der Minderheiten - die Demokratische Allianz der Ungarn in Rumänien (RMDSZ), die Kulturallianz der Ungarn in den Unterkarpaten (KMKSZ), die Demokratische Union der Ungarn in Kroatien (HMDK), die Allianz der Ungarn in der Vojvodina (VMSZ), die Ungarische Allianz in der Slowakei und die Ungarische Selbstverwaltete Nationale Gemeinschaft von Pomurje (MMÖNK) - haben die Gründung der Arbeitsgruppe auf dem FUEN-Kongress in Pécs*Fünfkirchen*Pecuh im vergangenen Jahr beschlossen. Die Arbeitsgruppe wird von László Brenzovics, Präsident des KMKSZ, geleitet.
Zu den Themen des Arbeitstreffens gehören die Herausforderungen der EP-Wahlen im Juni 2024, die Chancen der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft und die Festlegung der Ziele und Aktivitäten der Arbeitsgruppe. Auf dem Programm steht auch ein Besuch des ungarischen Generalkonsulats in Lendava und des Landhauses Domonkosfa.
Gastgeber des ersten Arbeitstreffens der MKM ist die Ungarische Selbstverwaltete Nationale Gemeinschaft von Pomurje (MMÖNK).
Pressemitteilungen
- Türkische Minderheiten und Volksgruppen treffen sich in Warna, Bulgarien
- Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften in der FUEN hielt ihr jährliches Treffen in Rijeka, Kroatien, ab
- Minderheiten ohne Mutterstaat kommen in Südtirol zusammen
- Frohe Ostern von der FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor
- FUEN-Präsident trifft Hohen Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten