ok.jpg)
News
ok.jpg)

Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
29.09.2022
Loránt Vincze: Die Notwendigkeit, die Identität von Minderheiten zu bewahren, ist nicht überholt
27.09.2022
DialogForumNorden erhebt die Stimme gegen die dänischen Grenzkontrollen
22.09.2022Was Minderheiten-Gemeinschaften stark macht
13.09.2022
Geht es mit den sprachlichen Rechten in der EU bergab?
08.09.2022
Das zähe Ringen um Sichtbarkeit – Non-Kin-State-Minderheiten diskutieren aktuelle Herausforderungen
01.09.2022
Der FUEN-Kongress 2022 beginnt am 29. September in Berlin – jetzt anmelden!
30.08.2022
Die AG Non-Kin-State zu Gast bei der pomakischen Minderheit in Bulgarien
30.08.2022
Montenegrinische Minderheit aus Albanien strebt FUEN-Mitgliedschaft an
25.08.2022Pressemitteilungen
- Wie kann man den großen Schatz Europas besser schützen? Wörterbuch-Aktion und Debatte zum Tag der Sprachen
- Minority Monitor: Kann die historische Gerechtigkeit für die Turk Mescheten jemals wiederhergestellt werden?
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Projektassistent*in (m/w/d) am Standort Berlin
- Auslosung der EUROPEADA-Spielgruppen: Ort und Zeit stehen fest!
- Delegiertenversammlung beschließt Appelle an die große Politik
- Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
- Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
- Zu Gast in der Stadt der vielen Minderheiten: Der FUEN-Kongress in Pécs, Ungarn, ist eröffnet
- FUEN-Preisträgerin 2023: Renate Schnack – die mit den Minderheiten denkt
- „Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt in ihrer DNA“: Renate Schnack erhält den FUEN-Preis 2023