News
Interview: Elizabete Krivcova über ihre Rolle als Fürsprecherin für Minderheitenrechte in Lettland
22.11.2024
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 27. AGSM-Seminars sehen Extremismus als akute Gefahr
21.11.2024
Interview: Christina Gestrin über digitale Herausforderungen und Chancen für Schwedisch in Finnland
19.11.2024
Meet the Innovators: Iona Mercer und Mirren Buchanan über die Revolutionierung des Gälischlernens mit „SpeakGaelic“
17.11.2024
Meet the Innovators: Samuel Frontull über maschinelle Übersetzung zur Förderung des Ladinischen
14.11.2024
Meet the Innovators: Dr. Jörg Hübner über den Einsatz von Videospielen zur Förderung der sorbischen Sprache
13.11.2024
Meet the Innovators: Alexandru Jerpelea über sein Übersetzungstool zur Erhaltung des Aromunischen
12.11.2024
8. Forum der Europäischen Minderheitenregionen: Pressekonferenz im Baskenland
12.11.2024
FUEN-Präsident und Vizepräsident nahmen an Minderheitenkonferenz der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft teil
11.11.2024Pressemitteilungen
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt