
News


Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat die Krimtataren dazu gezwungen, ihre Teilnahme an der EUROPEADA 2024 abzusagen
20.03.2024.jpg)
100 Tage bis zur UEFA EURO 2024™: FUEN präsentierte EUROPEADA bei Veranstaltung im BMI
08.03.2024
Das ist der Anfang: Minderheitenexperten aus ganz Europa folgen dem Aufruf der FUEN
06.03.2024
Experten diskutieren auf der FUEN-Konferenz in Brüssel über die Zukunft des Minderheitenschutzes
01.03.2024
Erste Sitzung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft der ungarischen Gemeinschaften in Lendava
27.02.2024
Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften der FUEN hält ihr erstes Arbeitstreffen in Slowenien ab
22.02.2024
Eine Vision in die Realität umsetzen: Minority Monitor stellt den Minderheitenbeauftragten von Bijeljina vor
15.02.2024
EUROPEADA 2024: Jetzt stehen die Spielpläne
13.02.2024
Treffen des FUEN TAG-Sprechers Habip Oğlu mit dem Generalsekretär der Organisation der Turkstaaten Kubanychbek Omuraliev
06.02.2024Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt