News
                              
                              Minderheitenrat und Minderheitensekretariat in Deutschland werden 10!
24.09.2015
                              Jährliche OSZE Menschenrechtskonferenz in Warschau; Deutscher OSZE Vorsitz 2016 gibt bekannt, dass nationale Minderheiten eine der Prioritäten für das nächste Jahr sind
23.09.2015
                              FUEN nahm an dem Sámi Symposium in Berlin teil
22.09.2015
                              Delegation of the Society of Swedish Literature in Finland (SLS) visits FUEN
21.09.2015
                              Flüchtlingswelle erfordert konsequente Friedensbemühungen
18.09.2015
                              Intensive week in Strasbourg: State of the Union, refugees, fundamental rights and strategic cooperation with the Minority Intergroup in the European Parliament
11.09.2015
                              Griechischer Generalkonsul zu Gast in Flensburg
08.09.2015
                              Die FUEN präsentiert die europäischen Minderheiten in Berlin
02.09.2015
                              FUEN bei einem Erkundungsbesuch auf Rhodos und Kos
01.09.2015Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
 - FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
 - FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
 - FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
 - FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
 - 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
 - Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
 - Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
 - FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
 - VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam