
Minderheitenrat und Minderheitensekretariat in Deutschland werden 10!
24.09.2015FUEN gratuliert. Die Glückwünsche für den Minderheitenrat überbringt FUEN Präsident Hans Heinrich Hansen in Berlin persönlich. Sind doch alle Mitglieder des Minderheitenrates in Deutschland auch Mitglieder der FUEN. Die mitgebrachten Geschenke sind für das Minderheitensekretariat.
Laßt Euch feiern!
Zu weiterer Information:
PRESSEMITTEILUNG / ANKÜNDIGUNG
Parlamentarisches Frühstück des Minderheitenrates
„10 Jahre Minderheitenrat und Minderheitensekretariat“
Am Donnerstag, den 24. September 2015, lädt der Minderheitenrat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands zum Parlamentarischen Frühstück in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft in Berlin unter Schirmherrschaft ihrer Vizepräsidentin Frau Karin Evers-Meyer, MdB ein.
Das 10-jährige Bestehen des Minderheitenrates und Minderheitensekretariats wird gemeinsam mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages begangen. Auf diesem Wege möchten sich die vier anerkannten nationalen Minderheiten für die Unterstützung in den vergangenen Jahren bedanken.
Wir freuen uns, dass der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk, MdB ebenfalls zugesagt hat.
Beim Frühstück wird auf die vergangenen 10 Jahre zurückgeblickt wie auch gemeinsame Prioritäten für die Zukunft erörtert. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die politische Partizipation der Minderheiten auf Bundesebene wie auch die Forcierung einer Bundestagsdebatte zum Grundsatzpapier „Charta-Sprachen in Deutschland – Gemeinsame Verantwortung“.
Darüber hinaus findet im Rahmen des Besuchs in Berlin die 3. Sitzung des Minderheitenrates in diesem Jahr statt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Minderheitensekretariat:
Judith Walde: 030-18681 465 oder info@minderheitensekretariat.de.
Informationen zum Minderheitenrat und seiner Tätigkeit:
http://www.minderheitensekretariat.de/minderheitenrat/taetigkeit

Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative