
Gäste und Gespräche bei der FUEN und im Haus der Minderheiten
25.09.2015Nach dem Besuch vom Graenseforeningen, dem auf Einladung von Renate Schnack, der Minderheitenbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, durchgeführten Treffen mit dem Leiter Nordeuropa des Auswärtigen Amtes Klaus Zillikens und dem Gesandten der Dänischen Botschaft William Boe im deutsch-dänischen Grenzland, waren heute die Stipendiaten des Egon-Bahr-Fellowships-Programmes zu Besuch, um das aktuelle Thema Flüchtlingspolitik und Minderheitenpolitik zu erörtern. Herzlich willkommen.
Fotos:
Foto oben: Klaus Zillikens vom Auswärtigen Amt, der Gesandte der Dänischen Botschaft William Boe und Renate Schnack, Minderheitenbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein zusammen mit Vertretern der FUEN und den Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland.
Foto mitten: Knud-Erik Therkelsen und Mette Bock von Grænseforeningen
Foto unten: Stipendiaten des Egon-Bahr-Fellowships-Programmes besuchen Flensburg


Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin