
News


BuildYourself! kehrt mit drei Online-Trainings zurück
07.05.2021
Konferenzreihe „Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa“ widmet sich Bulgarien, Estland und Ukraine
03.05.2021
Ungarisches Parlament verabschiedet Resolution zur Unterstützung der MinoritySafePack Initiative
28.04.2021
Die Online-Konferenz "Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa" wird im April mit dem Schwerpunkt auf die Länder Estland, Ukraine und Bulgarien fortgesetzt
19.04.2021
Konferenzreihe „Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa“ widmete sich Ungarn, Kroatien und der Slowakei
29.03.2021
FUEN TAG hält erstes Online-Themen-Seminar ab
29.03.2021
Der Bürgerausschuss der Europäischen Bürgerinitiative "Minority SafePack" fordert das Gericht der Europäischen Union auf, die Entscheidung der Kommission zur Initiative für nichtig zu erklären
24.03.2021
Die Online-Konferenz "Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa" wird im März mit dem Fokus auf die Länder Ungarn, Kroatien und die Slowakei fortgesetzt
15.03.2021
EUROPEADA findet im Sommer 2022 statt
14.03.2021Pressemitteilungen
- FUEN-TAG-Sprecher zu Arbeitsbesuch im Kosovo
- Minority Monitor: Die Krimtataren und das Engagement der FUEN für den Schutz der Minderheitenrechte
- Sprecher der FUEN TAG unternimmt Arbeitsbesuch in Nordmazedonien
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit