
Verfolgen Sie live den FUEN-Kongress 2021 auf Zoom mit Simultanübersetzung in fünf Sprachen!
09.09.2021ONLINE-TEILNAHME MIT SIMULTANVERDOLMETSCHUNG
Zur Teilnahme benötigen Sie die letzte Client -Version von Zoom für Computer oder die APP für Tablet und Mobiltelefon
BITTE BEACHTEN SIE, DASS:
die Simultanverdolmetschung NICHT möglich ist:
- wenn die installierte Client-Version veraltet ist
- wenn Sie dem Kongress via Browser beitreten
- mit Linux Betriebssystem
ZUR AKTIVIERUNG DER SIMULTANVERDOLMETSCHUNG:
- Klicken Sie auf das Icon „Dolmetschen“
- Wählen Sie die Sprache
- Klicken Sie wieder auf das Icon und wählen Sie „Originalaudio stummschalten“ auswählen
UM EINE FRAGE ZU STELLEN:
Klicken Sie auf das Icon „Q&A“ und schreiben Sie Ihre Frage
Die Frage wird an den Moderator weitergeleitet. Es könnte sein, dass einige Fragen nicht beantwortet werden können (z.B. Zeitmangel)
TIPPS
Der Link für den Kongress ist sowohl für den 9. als auch für den 10. September der gleiche.
Sobald Sie den Zugang haben, sollten Sie den ganzen Tag über verbunden und auch während der Kaffeepause und dem Mittagessen eingeloggt bleiben
Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin