
News


„Vorbildlich, aber nicht ohne Herausforderungen“: FUEN bezieht im Europaausschuss Stellung zur Lage der Minderheiten in Schleswig-Holstein
07.02.2022
FUEN präsentiert die Forderungen der Minderheiten auf der Konferenz zur Zukunft Europas
03.02.2022
Wir dürfen nicht #sprachlos bleiben – AGDM-Jugend unterstützt die Protestaktion
01.02.2022
Ministerpräsident Daniel Günther wirbt für den Schutz von Minderheiten
01.02.2022
Wer sind eigentlich die Kärntner SlowenInnen? Neuer Kurzfilm präsentiert die Minderheit in Österreich
25.01.2022
FUEN verurteilt Mittelkürzungen für Minderheitensprachunterricht in Polen
17.01.2022
Europäisches Dialog Forum hielt sein erstes Treffen 2022 ab
13.01.2022
Türkischunterricht in der Vorschule in Griechenland Thema im PETI-Ausschusses des Europäischen Parlaments
11.01.2022
Wie funktionieren mehrsprachige Schulen in Südtirol? Neue Kurzfilme geben Einblicke
06.01.2022Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt