
Neue Ausstellung zeigt Geschichte der FUEN
21.06.2022Wie ist die FUEN eigentlich entstanden? Und welche Meilensteine gab es in der 73-jährigen, bewegten Geschichte der Dachorganisation der autochthonen, nationalen Minderheiten und Sprachgemeinschaften Europas? All das zeigt nun eine Ausstellung, welche im Rahmen der Europeada in Kärnten ihre Premiere feiert und fortan an wechselnden Schauplätzen zu sehen sein wird. Betrachter*innen werden auf 32 großen Tafeln mit Texten und zahlreichen Fotos durch mehr als sieben Dekaden erfolgreicher Minderheitenarbeit geführt und erhalten einen Eindruck davon, für welche Themen und Ideale die FUEN steht.
„Wir versuchen, Europa davon zu überzeugen, dass kulturelle und sprachliche Vielfalt nicht nur die offiziellen Sprachen und Mehrheitskulturen bedeutet, sondern auch die vielen kleinen Regionen mit ihrer eigenen nationalen oder sprachlichen Identität, die unterstützt und gefördert werden muss. Ich hoffe, dass viele Kärntnerinnen und Kärntner, aber auch Touristen diese Ausstellung sehen werden“, sagt FUEN-Präsident Loránt Vincze.
Die ersten Stationen der Ausstellung:
- 20. Juni: Klagenfurt/Celovec
- 25. Juni: Stift Eberndorf/Dobrla vas (Europeada Eröffnung)
- 26.-29. Juni: Mochoritsch/Rückersdorf/Rikarja vas (Europeada Dorf)
- 29. Juni: Bleiburg/Pliberk (Europeada Kulturtag)
- 30. Juni – 2. Juli: SAK Sportpark Klagenfurt/Celovec (Europeada Finals)
Die weiteren Ausstellungsorte werden in Kürze bekannt gegeben.
Pressemitteilungen
- Der Sprecher der FUEN TAG, Halit Habip Oğlu, traf den Botschafter Aserbaidschans und Missionsleiter bei der Europäischen Union, Vaqif Sadıqov
- FUEN-Kongress 2025 findet in Bozen/Bulsan/Bolzano statt
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung zu Besuch in Ostbelgien
- Natalie Pawlik verabschiedet sich als Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
- Türkische Minderheiten und Volksgruppen treffen sich in Warna, Bulgarien
- Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften in der FUEN hielt ihr jährliches Treffen in Rijeka, Kroatien, ab
- Minderheiten ohne Mutterstaat kommen in Südtirol zusammen
- Frohe Ostern von der FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber