
Das ist unser neues FUEN-Projekt „Frauen in Minderheiten"
13.12.2022Sind Frauen in Minderheiten eine Minderheit? Wie ist es um ihre Vertretung in offiziellen Gremien bestellt? Wie gleichberechtigt geht es in unseren Organisationen zu? Welche Herausforderungen gibt es und wie kann man diese bewältigen? Diesem spannenden Thema wollen wir uns in Zukunft verstärkt widmen – mit unserem neuen Projekt „Women of Minorities“/„Frauen in Minderheiten“.
Um einen Überblick über den Status quo zu bekommen, haben unsere Mitgliedsorganisationen im November einen Fragebogen erhalten, in dem es um die Geschlechterverteilung in den Strukturen und Gremien ging. Wir freuen uns, dass über 40 Organisationen mitgemacht haben und auf diese Weise geholfen haben, ein umfassendes Bild zu erhalten. Die Ergebnisse der kleinen Studie wird unsere Projektmanagerin Dr. Zora Popova am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, von 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ) via Zoom vorstellen.
Nach der Präsentation wird es Zeit für Fragen und eine kurze Diskussion zum Thema geben. Vor allem soll es darum gehen, Ideen über mögliche zukünftige Aktivitäten auszutauschen und mögliche Verbesserung auszuloten. Mit welchen Werkzeugen kann der Wandel zu einer besseren Repräsentanz von Frauen in Minderheiten-Organisationen gelingen?
Haben Sie Lust, dabei zu sein? Dann registrieren Sie sich hier und seien Sie am Donnerstag auf Zoom dabei:
https://us06web.zoom.us/j/83027971412?pwd=RGJudkpkVXo1UW1VZW5teVcwZzZOQT09
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Titelfoto: pixabay/geralt
Pressemitteilungen
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) verabschiedet Resolution zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
- Vorstellung der Minority-SafePack-Initiative in der Minderheiten-Intergruppe des EU-Parlaments
- Weichenstellung für die Zukunft der EUROPEADA
- SAVE THE DATE: Forum der Europäischen Minderheitenregionen 2025
- Die Bekämpfung von Hassrede als gemeinsames Anliegen der Minderheiten auf dem Westbalkan
- Women of Minorities: Anikó Orsós – die Roma, die niemals aufgegeben hat
- Minderheiten aus dem Westbalkan diskutieren in Skopje Ansätze zur Bekämpfung von Hassrede
- Internationale Standards zum Schutz von Minderheiten
- Minderheiten auf dem Westbalkan treffen sich in Skopje (Nordmazedonien), um über Hassrede und Bildung zu diskutieren
- Bundestagswahl 2025: Südschleswigscher Wählerverband und DIE LINKE antworten auf FUEN-Wahlprüfsteine