
News


FUEN Beitrag im Rahmen des deutschen OSZE Vorsitzes
26.02.2016
EUROPEADA 2016: Der Spielplan steht, 67 Spiele vom 18. bis zum 26. Juni 2016
24.02.2016Der Spielplan für die EUROPEADA 2016 in Südtirol, die dritte Fußball-Europameisterschaft der autochthonen nationalen Minderheiten, steht. Insgesamt werden an sechs Tagen 67 reguläre Spiele ausgetragen.

Biike als Zeichen von Integration und Zusammenleben
23.02.2016Der 12. Biike-Empfang des Friesenrates Sektion Nord in Bredstedt/Bräist

Stiftung Kirchenburgen zu Besuch bei der FUEN
10.02.2016
Voller Einsatz der Minderheiten zur Jahresanfang in Berlin
03.02.2016
Intensive Dialogue in Strasbourg: FUEN and its Member Organisations held talks with PACE members and with the bodies of the Council of Europe
29.01.2016
Loránt Vincze: Minority protection has reached stagnation on both levels: domestic and European
27.01.2016
ECMI und FUEN erarbeiten neues Projektvorhaben für den Westbalkan
20.01.2016
EU Council Presidency of the Netherlands in the first half of 2016: “Europe where necessary, national where possible”
18.01.2016Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus