
News


Loránt Vincze in Flensburg: Minderheitenfragen sollten Teil des Wandels sein, den die EU durchläuft
14.01.2019
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
22.12.2018
Unsere Regionen aktiv gestalten: FUEN versammelte Vertreter aus Minderheitenregionen und minderheitenfreundlichen Regionen in Südtirol
20.12.2018
Politische Partizipation und Dialog standen im Mittelpunkt des Seminars der Minderheiten der FUEN im Kaukasus
19.12.2018
FUEN traf den deutschen Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Dr. Bernd Fabritius
19.12.2018
Mitteilung
18.12.2018
UN-Sonderberichterstatter für Minderheitenfragen besucht Siebenbürgen
07.12.2018
"Minderheiten im Kaukasus - Dialog für eine stabile Zukunft" Seminar findet vom 10-12 Dezember 2018 in Tiflis, Georgien statt
06.12.2018
Minderheiten ohne Mutterstaat diskutierten Medien und Digitalisierung auf ihrer Jahrestagung
05.12.2018Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus