
News


Loránt Vincze auf dem Kongress zum 70. Jubiläum der FUEN: Gemeinsam wollen wir die Zukunft der europäischen Minderheiten gestalten
13.06.2019
Der FUEN Jubiläumskongress wurde inoffiziell eröffnet!
12.06.2019
Der FUEN-Kongress zum 70-jährigen Jubiläum beginnt am Mittwoch in der Slowakei
11.06.2019
FUEN verurteilt den Vandalismus und die Provokation auf dem ungarischen Militärfriedhof im Uz-Tal in Rumänien
07.06.2019
Der Experte Prof. Hofmann sieht in der MSPI eine sinnvolle Initiative, die nicht in Konkurrenz zu den Abkommen des Europarates steht
06.06.2019
Europäische Parteien antworten auf FUEN Wahlprüfsteine
29.05.2019
Minderheiten aus Bosnien und Herzegowina besuchen das FUEN Büro in Berlin
15.05.2019
AGDM-Ausstellung "In zwei Welten" eröffnet in München, ihre 17. Station
15.05.2019
FUEN Arbeitsgemeinschaft Bildung diskutierte den aktuellen Stand der Minderheitenbildung in Europa
10.05.2019Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus