News
                              
                              FUEN Visits Macedonians and Cham Albanians in Tirana
25.02.2015
                              Treffen mit dem Regionsvorsitzenden Carl Holst
25.02.2015Europäische Regionen im Fokus der FUEN
          
                              Beratungen mit dem Auswärtigen Amt in Flensburg
24.02.2015
                              FUEN supports the European Roadmap for Linguistic Diversity by NPLD
06.02.2015
                              Jahresauftaktsitzung in Südtirol: ein ehrgeiziges Programm für die FUEN in den nächsten zwölf Monaten
27.01.2015
                              3. EUROPEADA 2016 findet in Südtirol statt
23.01.2015
                              Jahresauftakt Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEN)
23.01.201522.-24.01.2015 Bozen/Südtirol
          
                              Jahresauftakt Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEN)
22.01.201522.-24.01.2015 Bozen/Südtirol
          
                              Cooperation between European minorities and language communities discussed in Leeuwarden / Ljouwert
12.01.2015Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
 - FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
 - FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
 - FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
 - FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
 - 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
 - Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
 - Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
 - FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
 - VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam