Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten
Wählen Sie Ihre Sprache
  • EN
  • DE
  • DK
  • FR
  • HU
  • RU
  • TR
Dositeja Obradovića 4/1 • BA-76300 Bijeljina
+387 55 250 543

www.otaharin.org
Dragan Joković Executive Director

Otaharin – das Zentrum für die integrative Inklusion von Roma-Frauen und -Männern wurde Anfang 2005 von den Eltern der Roma-Schüler und anderen Bürgern gegründet, interessiert an der Frage der Bildung der Roma in Bosnien und Herzegowina. Die Hauptziele der Aktivitäten von Otaharin' sind: 

  • Die Einbeziehung von Roma-Kindern in das Bildungssystem in Bosnien und Herzegowina; 
  • Die Sensibilisierung der Roma-Bevölkerung für die Bedeutung der Bildung;
  • Schutz und Förderung der Rechte nationaler Minderheiten, insbesondere der Roma-Bevölkerung; 
  • Der Schutz und die Förderung der Menschenrechte; 
  • Organisation aller Arten von Bildungsarbeit, Informationsaktivitäten und Unterstützung für Teilnehmer und Begünstigte; 
  • Die Sorge um den Umweltschutz;
  • Förderung der Entwicklung kreativer Fähigkeiten; 
  • Arbeit an der Verbesserung der Gesundheit der Menschen; 
  • Beitrag zur Förderung und Entwicklung der Zivilgesellschaft und zur Schaffung von Netzwerken im ganzen Land sowie auf internationaler Ebene; 
  • Entwicklung und Förderung von kulturellen und sportlichen Aktivitäten; 
  • Humanitäre Aktivitäten (Material und Beratung); 
  • Unterstützung der Entwicklung der gesamten Gesellschaft; 
  • Unterstützung von Roma-Männern und -Frauen während ihrer Ausbildung; 
  • Organisation und Aktivitäten für Roma-Kinder, die in das Bildungssystem integriert sind;
  • Die Organisation von erzieherischen, kulturellen und sportlichen außerschulischen Aktivitäten für Roma-Kinder; 
  • Die Organisation und Durchführung von Seminaren, Vorträgen, Konferenzen, Workshops und anderen Formen der Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; 
  • Werbeaktivitäten und -kampagnen (Herstellung von Plakaten, Broschüren, Zeitschriften usw.);
  • Stärkung der Beziehungen und Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen 
  • Versenden von Vorschlägen, Anfragen, Beschwerden an Institutionen und Behörden, die für die Lösung bestimmter Probleme zuständig sind, um den Nutzern individuelle Unterstützung zu bieten; 
  • Finanzielle und beratende Unterstützung für andere Verbände, Institutionen und Einzelpersonen.

Otaharin ist seit 2017 ein Mitglied der FUEN.

 

FUEN Mitglieder

Unsere Mitglieder