News
Es ist so weit!
14.04.2015Die Anmeldung zum FUEN Kongress in Komotini ist nun freigeschalten!
Vorbereitungen FUEN Kongress 2015
10.04.2015Treffen Organisationsteam in Komotini
Besuch des Instituts für Auslandsbeziehungen an das Haus der Minderheiten
01.04.2015„Gemeinsame Schnittstellen“
Der TV-Sender der Krimtataren ATR darf nicht geschlossen werden!
30.03.2015Gemeinsame Erklärung der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Föderalistischen Union europäischer Volksgruppen (FUEV), der Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) sowie vom ICATAT, Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien
Festakt Bonn–Kopenhagener Erklärungen in Berlin
27.03.2015
FUEN Kongress 2016 in EU-Kulturhauptstadt Breslau/Wroclaw
18.03.2015FUEN Vize-Präsident Ziesch in Beratung mit Stadtpräsident Dutkiewicz und Staatssekretär Huskowki
FUEN trifft EU Kommissar Tibor Navracsics in Brüssel
04.03.2015
FUEN trifft EU Kommissar Tibor Navracsics in Brüssel
04.03.2015
FUEN im Gespräch mit EU Kommissar Tibor Navracsics
02.03.2015Pressemitteilungen
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung diskutiert Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Minderheitenunterrichts in Europa
- 28. Seminar der slawischen Minderheiten in Europa findet in Gorica/Gorizia (Italien) statt
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland