ok.jpg)
News
ok.jpg)

Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
29.09.2022
Loránt Vincze: Die Notwendigkeit, die Identität von Minderheiten zu bewahren, ist nicht überholt
27.09.2022
DialogForumNorden erhebt die Stimme gegen die dänischen Grenzkontrollen
22.09.2022Was Minderheiten-Gemeinschaften stark macht
13.09.2022
Geht es mit den sprachlichen Rechten in der EU bergab?
08.09.2022
Das zähe Ringen um Sichtbarkeit – Non-Kin-State-Minderheiten diskutieren aktuelle Herausforderungen
01.09.2022
Der FUEN-Kongress 2022 beginnt am 29. September in Berlin – jetzt anmelden!
30.08.2022
Die AG Non-Kin-State zu Gast bei der pomakischen Minderheit in Bulgarien
30.08.2022
Montenegrinische Minderheit aus Albanien strebt FUEN-Mitgliedschaft an
25.08.2022Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt