
TAG-Sprecher Halit Habip Oğlu zu Besuch in Ankara
04.06.2024Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Türkischen Minderheiten/Gemeinschaften in der FUEN (TAG), Halit Habip Oğlu, war vom 29. bis zum 31. Mai 2024 zu einem Arbeitsbesuch in Ankara.
Habip Oğlu, der Ankara im Mai nach seinem Arbeitsbesuch im Dezember 2023 erneut besuchte, sprach im Rahmen der Vorbereitungen für das 10. Jahrestreffen der FUEN TAG, das im Herbst in Ankara stattfinden soll, über die Institutionen und Organisationen, die sich in Ankara für die türkischen Gemeinschaften einsetzen, und traf sich diesbezüglich mit den Leitern der entsprechenden Organisationen.
Während seines Besuchs in Ankara traf sich Halit Habip Oğlu mit dem stellvertretenden Außenminister der Republik Türkei, Yasin Ekrem Serim. Habip Oğlu informierte über die Arbeit, die TAG in Ankara für die Bedürfnisse der türkischen Minderheiten und Gemeinschaften auf verschiedenen Ebenen plant, sowie über den Zweck und den Umfang des geplanten Jahrestreffens.
Des Weiteren traf Habip Oğlu auch den Präsidenten der Auslandstürken und Verwandten Gemeinschaften der Republik Türkei (YTB), Abdullah Eren, den Präsidenten der Türkischen Zusammenarbeit- und Koordinationsagentur (TİKA), Serkan Kayalar, den Präsidenten des Yunus-Emre-Instituts, Prof. Dr. Şeref Ateş, und den stellvertretenden Generalsekretär der Internationalen Organisation für Turkische Kultur (TÜRKSOY), Sayit Yusuf, in deren Büros.
Während dieser Treffen stellte Habip Oğlu die türkischen Minderheiten und Gemeinschaften vor, die sich unter dem Dach von TAG versammeln, und diskutierte die Kooperationsbereiche mit Institutionen und Organisationen in Ankara im Rahmen des Vorbereitungsprozesses für das Jahrestreffen von TAG entsprechend den Bedürfnissen der TAG-Mitgliedsorganisationen in den kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen.
Pressemitteilungen
- Minderheiten ohne Mutterstaat kommen in Südtirol zusammen
- Frohe Ostern von der FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor
- FUEN-Präsident trifft Hohen Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) verabschiedet Resolution zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
- Vorstellung der Minority-SafePack-Initiative in der Minderheiten-Intergruppe des EU-Parlaments