
Erklärung des FUEV-Präsidenten zum bevorstehenden Referendum im Elsass
28.03.2013Die FUEV ist eine Organisation in Europa, die sich für die Belange der autochthonen, nationalen Minderheiten und der Regional- und Minderheitensprachen einsetzt. Wir arbeiten seit Jahrzehnten, seit unserer Gründung 1949 in dem Palais de Chaillot in Paris, für die Stärkung der Vielfalt und die Stärkung der Regionen.
Mit großem Interesse und Sympathie verfolgt die FUEV die Arbeit im Elsass – vor allem den Wunsch nach Stärkung der regionalen Selbstverwaltung und dem Streben, die eigenen Geschicke im Sinne einer europäischen Subsidiarität zu verwalten.
Seit Jahren fordern die Delegierten der FUEV Frankreich auf, nicht nur die internationalen Verträge wie das Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten und die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen zu ratifizieren und umzusetzen. Frankreich muss darüber hinaus endlich verstehen, dass seine Sprachenvielfalt und Vielfalt der Identitäten ein Vorteil und keine Bedrohung darstellt. Wir fordern Frankreich auf, den Wunsch nach mehr Selbstverwaltung der Regionen zu respektieren und zu fördern.
Am 8. April wird im Elsass eine Volksbefragung durchgeführt – mit der Möglichkeit der Region noch mehr Kompetenzen zu übertragen. Wir unterstützen alle Bestrebungen in dieser Richtung und wünschen den Elsässern und vor allem der Aktiven in der Partei „Unsere Land“ bei dem bevorstehenden Referendum alles Gute.
-- Hans Heinrich Hansen, Präsident der FUEV.
Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin