
Minority Talks with FUEN feiert am Mittwoch Premiere!
29.06.2021Ende Juni startet ein brandneues FUEN Projekt mit dem Titel "Minority Talks with FUEN". Mit dieser Initiative haben wir eine Plattform geschaffen, auf der wir Kurzfilme, Dokumentationen und Beiträge präsentieren, die sich mit verschiedenen Aspekten des Themas autochthoner und nationaler Minderheiten sowie Sprachgemeinschaften in Europa beschäftigen. Im Anschluss an jeden Film findet eine Diskussion statt, in der das Thema des Films aufgegriffen und im Kontext der aktuellen Situation der Minderheit diskutiert wird.
Die Reihe beginnt am Mittwoch, den 30. Juni um 16:00 Uhr MEZ mit der Ausstrahlung der ersten Folge auf dem Facebook Kanal der FUEN. Dabei wird der erste unserer Kurzfilm-Reihe "Einblicke" vorgestellt, die sich mit dem Thema Bildung und Bildungssystem der nationalen Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland beschäftigen. Das Kurzfilmprojekt "Einblicke - Bildungseinrichtungen der Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzraum" wurde in der zweiten Jahreshälfte 2020 von der Arbeitsgemeinschaft Bildung in der FUEN gestartet. Gedreht wurden drei Filme, an der friesisch-dänischen Grund- und Gemeinschaftsschule in Risum-Lindholm, am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig in Apenrade (Dänemark) und an der A. P. Møller Skolen in Schleswig.
"Einblicke - Deutsches Gymnasium für Nordschleswig in Apenrade" heißt der Dokumentarfilm, der am Mittwoch präsentiert wird. Zu dem Fachgespräch im Anschluss an den Film haben wir Anke Tästensen vom Deutschen Schul- und Sprachverein für Nordschleswig und Jørgen Popp Petersen, Regionalpolitiker in der Gemeinde Tønder, eingeladen. Die Diskussion wird von Olga Martens, ehemalige Vizepräsidentin der FUEN und Sprecherin der AG Bildung, moderiert. Gemeinsam werden sie aktuelle Fragen und Herausforderungen der Bildungssituation von Minderheiten in den Grenzgebieten beleuchten.
Treten Sie unserer Facebook-Veranstaltung bei, um Benachrichtigungen über die Minority Talks-Premiere zu erhalten!
Pressemitteilungen
- Die Anmeldung der Teams für die EUROPEADA 2024 läuft!
- Westbalkan-Delegation diskutiert mit der FUEN: Wie gelingt Diversity Management?
- Deutscher Bundestag feiert 25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen
- Das Präsidium der FUEN und die Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten (AGSM) verurteilen die rassistischen Postings in Kärnten/Koroška auf das Schärfste
- FUEN-Präsidium und Minderheitenrat im konstruktiven Dialog über Weiterentwicklung der Minderheitenorganisation
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark