Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten
Wählen Sie Ihre Sprache
  • EN
  • DE
  • DK
  • FR
  • HU
  • RU
  • TR

Minority Monitor: Die Krimtataren und das Engagement der FUEN für den Schutz der Minderheitenrechte

Der neueste Beitrag im Minority Monitor beleuchtet das Schicksal der Krimtataren, eines der am stärksten verfolgten indigenen Völker Europas, sowie das langjährige Engagement der FUEN für die Verteidigung ihrer Rechte.

Seit mehr als einem Jahrzehnt steht die FUEN an der Seite der Krimtataren und hat zwischen 2013 und 2024 eine Reihe von Resolutionen verabschiedet. Diese fordern die Anerkennung ihres Status als indigenes Volk, die Wiederherstellung ihrer repräsentativen Institutionen wie des Medschlis sowie den Schutz ihrer kulturellen, sprachlichen und religiösen Rechte.

Der neue Artikel untersucht sowohl die historischen Ungerechtigkeiten gegenüber den Krimtataren – von Stalins Massendeportationen im Jahr 1944 bis hin zur systematischen Unterdrückung unter der illegalen russischen Besetzung der Krim – als auch den fortdauernden Kampf um Anerkennung und Gerechtigkeit im heutigen geopolitischen Kontext. Außerdem werden konkrete Schritte aufgezeigt, die die Ukraine, europäische Institutionen und die internationale Gemeinschaft unternehmen müssen, um die Rechte der Krimtataren umfassend zu schützen.

Mit diesem Beitrag gibt der Minority Monitor weiterhin den Minderheitengemeinschaften eine Stimme und unterstreicht den Auftrag der FUEN, die Rechte von Minderheiten in ganz Europa zu verteidigen.

Hier den vollständigen Artikel lesen: Die Krimtataren und das Engagement der FUEN für den Schutz der Minderheitenrechte

Pressemitteilungen