STELLENAUSSCHREIBUNG: Projektmanager*in EUROPEADA-Kampagne (m/w/d)
15.06.2023Fußballturnier, Festival der kulturellen Vielfalt, politisches Statement und ganz viel Emotion – all das ist die EUROPEADA, die Fußball-EM der autochthonen, nationalen Minderheiten in Europa. Alle vier Jahre versammelt sie, parallel zur UEFA-EURO, mehr als 1000 Teilnehmer*innen auf und neben dem Spielfeld, wo es um Fairplay, Respekt, Toleranz und Völkerverständigung geht.
Die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) ist Trägerin des Turniers, welches im Sommer 2024 in der deutsch-dänischen Grenzregion rund um Flensburg/Flensborg ausgetragen wird. Mit über 100 Mitgliedsorganisationen in 36 europäischen Ländern ist die FUEN der größte Dachverband der autochthonen, nationalen Minderheiten und Volksgruppen in Europa. Sie vertritt die Interessen der europäischen Minderheiten auf regionaler, nationaler und insbesondere auf europäischer Ebene und setzt sich für den Erhalt und die Förderung der Identitäten, Sprachen, Kulturen, Rechte und der Einzigartigkeit der europäischen Minderheiten ein. Gegründet wurde die FUEN 1949 in Paris, heute hat sie drei Standorte: in Flensburg, Berlin und Brüssel.
Zur Unterstützung unseres Teams bei der Vorbereitung der nächsten EUROPEADA suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittsdatum eine*n Projektmanager*in in Teilzeit*
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Koordination der Kampagne zur Verknüpfung von EURO 2024 und EUROPEADA 2024
- Betreuung unserer Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen (Europeada gGmbH, UEFA, DFB)
- Zuarbeit für die strategische Ausrichtung der Kampagne, Erarbeitung von Hintergrundmaterialien
- Koordination der Produktion von Werbematerialien (Filme, Fotos) sowie Texterstellung
- Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Arbeitssitzungen, Besuchen, Meetings, Konferenzen
- Teilnahme an Veranstaltungen wie Konferenzen, Sitzungen
- Unterstützung weiterer FUEN-Projekte
Ihr Profil:
- Einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung, bevorzugt Studiengänge mit Schwerpunkt Marketing oder internationales Management
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Umsetzung von Kommunikationskampagnen
- Verständnis von Politik und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache, Kenntnisse weiterer Sprachen einschließlich Regional- und Minderheitensprachen sind wünschenswert
- Selbstständiges Arbeiten, selbstbewusstes und angemessenes Auftreten, Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Kommunikationsstärke, Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- eine neue, facettenreiche Herausforderung mit viel Raum für Eigeninitiative, Innovation
- Spannende europaweite Projektvorhaben
- Ein europäisches und engagiertes Team
- Ein attraktives und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich
* Die Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis, jedoch besteht auf Wunsch auch die Möglichkeit, die Stelle im Angestelltenverhältnis auszuüben.
Im Falle gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens zum 17.07.2023 vorzugsweise per E-Mail an info@fuen.org senden.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam