
Verfolgen Sie live den FUEN-Kongress 2021 auf Zoom mit Simultanübersetzung in fünf Sprachen!
09.09.2021ONLINE-TEILNAHME MIT SIMULTANVERDOLMETSCHUNG
Zur Teilnahme benötigen Sie die letzte Client -Version von Zoom für Computer oder die APP für Tablet und Mobiltelefon
BITTE BEACHTEN SIE, DASS:
die Simultanverdolmetschung NICHT möglich ist:
- wenn die installierte Client-Version veraltet ist
- wenn Sie dem Kongress via Browser beitreten
- mit Linux Betriebssystem
ZUR AKTIVIERUNG DER SIMULTANVERDOLMETSCHUNG:
- Klicken Sie auf das Icon „Dolmetschen“
- Wählen Sie die Sprache
- Klicken Sie wieder auf das Icon und wählen Sie „Originalaudio stummschalten“ auswählen
UM EINE FRAGE ZU STELLEN:
Klicken Sie auf das Icon „Q&A“ und schreiben Sie Ihre Frage
Die Frage wird an den Moderator weitergeleitet. Es könnte sein, dass einige Fragen nicht beantwortet werden können (z.B. Zeitmangel)
TIPPS
Der Link für den Kongress ist sowohl für den 9. als auch für den 10. September der gleiche.
Sobald Sie den Zugang haben, sollten Sie den ganzen Tag über verbunden und auch während der Kaffeepause und dem Mittagessen eingeloggt bleiben
Pressemitteilungen
- Die Anmeldung der Teams für die EUROPEADA 2024 läuft!
- Westbalkan-Delegation diskutiert mit der FUEN: Wie gelingt Diversity Management?
- Deutscher Bundestag feiert 25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen
- Das Präsidium der FUEN und die Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten (AGSM) verurteilen die rassistischen Postings in Kärnten/Koroška auf das Schärfste
- FUEN-Präsidium und Minderheitenrat im konstruktiven Dialog über Weiterentwicklung der Minderheitenorganisation
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark